Unsere bunte HuSchu-Welt – unter diesem Motto fand am 18.07.2025 das Schulfest der Hubäckerschule statt. Bei herrlichem Sonnenschein und mit viel guter Laune trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien in der Sporthalle zur Eröffnung des Festnachmittags. Der große Chor der Hubäckerschule unter Leitung von Stefanie Haas sang zu Beginn sehr schwungvoll das passende Lied „Uns´re Schule feiert heute“. Das Thema aufgreifend war im zweiten Lied zu hören „Bunt ist cool“. Schulleiter Jörg Himmelsbach begrüßte alle anwesenden Gäste und stellte das Programm vor. Vor allem den nächsten, heißt ersehnten Programmpunkt: Die Vorstellung des eigenen HuSchu-Songs, den die Minimusiker gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften über mehrere Wochen entwickelt haben. Vor allem der Refrain hatte Ohrwurmcharakter und konnte direkt mit den Chorkindern mitgesungen werden. Anschließend sprach Frau Niermann vom Elternbeirat und erklärte noch einige organisatorische Dinge.

Dann war kein Halten mehr und die Kinder strömten zu den verschiedenen Stationen. Alle hatten in der vorangegangenen Projektwoche fleißig gewerkelt, sodass final alles ausprobiert werden musste.

In der Jahrgangstufe 1 gab es Wasserspiele. Das war bei den warmen Temperaturen optimal und auch im Nachgang wurde vom Bootsrennen geschwärmt.

Die 2. Klassen haben einen Barfußpfad hergestellt, der großen Anklang fand. Außerdem konnten ein Hör- und ein Riechmemory ausprobiert werden. Mit besonderen Lupen wurde eine Geheimschrift entziffert, sodass alle Sinne angesprochen waren.

Für den Geschmackssinn war natürlich der Elternbeirat mit vielen engagierten Eltern verantwortlich. Es gab herzhafte Hotdogs und ein großes Kuchenbüfett. Auch frische Waffeln waren im Angebot. Getränke aller Art rundeten die Verkostung ab.

Die Drittklässler haben in der Projektwoche fleißig gebastelt und Schmuck, Schlüsselanhänger, Holzkreisel und Übertöpfe mit Grünpflanzen verkauft. Der Erlös kommt der Klassenfahrt im neuen Schuljahr zugute. Außerdem schmückten ihre kreativ gestalteten Windspiele den Verkaufsstand und den Schulhof.

Bei den Viertklässlern konnte man Hubis-Buttons kreieren. Der Andrang war groß und später waren viele Kinder mit den lustigen Buttons unterwegs.

Auf dem Schulgelände waren eine Slackline und ein Bewegungsparcours zum Ausprobieren aufgebaut. In der Aula stand ein Tischkicker zu Verfügung, der für manchen Wettkampf sorgte und die Elternschaft hatte noch einen Tattoo-Stand im Angebot, der gerne besucht wurde.

Es war ein entspanntes und gelungenes Fest mit vielen Besuchern, die gar nicht wieder gehen wollten. Bis zum Schluss herrschte reges Treiben. Zum Glück war auch der Abbau super organisiert, sodass der Schulbetrieb am Montag reibungslos starten konnte.

Vielen Dank allen, die sich mit aller Kraft und Freude eingebracht haben. Das macht Lust und Laune für weitere HuSchu-Feste.

Text: E. Hoffmann / Bilder: S. Quitsch